Elgin und Inverness

Sonntag 11.08.

Die Nacht haben wir gut verbracht und wider Erwarten hat es nicht geregnet. Der Himmel ist wolkenverhangen und wir sind noch nicht richtig sortiert, da fängt es an zu tröpfeln. Also schnell das Zelt abbauen, bevor alles naß wird. Aus Tröpfeln wird langsam Regen, und wir haben keinen Bock, bei dem Wetter eine Fahrradtour um den See zu machen. So toll ist er auch wieder nicht. Wir packen das Auto und fahren Richtung Norden. Die Nebenstraßen sind der Hammer, jede Menge Kurven und Buckel und zum Teil grandiose alte Wälder. Das wäre eine super Motorradstrecke, wenn es trocken wäre, aber leider regnet es die meiste Zeit. Wir passieren auf dem Weg nach Elgin eine steile Bogenbrücke, man hat keine Sicht auf die andere Seite, lustige Sache das.

In Elgin frühstücken wir im Auto und besuchen danach eine Säule auf dem Lady Hill mit Ausblick auf die Stadt. Danach suchen wir die alte Kathedrale, diese würde aber schon wieder reichlich Eintritt kosten (18 GBP). Man bietet uns aber eine Mitgliedschaft bei „Historic Scotland für ca. 101€ an, die ist für ein ganzes Jahr gültig und man hat freien oder ermässigten Eintritt in jede Menge Sehenswürdigkeiten. Danach hatten wir in Internet schon gesucht, dort werden aber nur Besucherpässe mit 1-3 Wochen Gültigkeit angeboten. Wir werden also Mitglied und besichtigen die Kathedrale. Man kann die zwei Türme besteigen, in denen es mehrere Ausstellungsräume gibt, auch eine Art Kapelle ist noch erhalten, alles sehr interessant.

Auf dem Weg nach Inverness, fahren wir noch an die Küste nach Hopeman und schauen uns vom Hafen aus das Meer an. Leider gibt es keine Freßbude, da können die Schotten noch was lernen. Nach diesem kurzen Abstecher besuchen wir nun das Schlachtfeld von Culloden, wo 1746 die Schotten (Jakobiter) gegen die Engländer kämpften. Sehr interessante Ausstellung mit Informationszentrum. Das eigentliche Schlachtfeld sieht natürlich anders aus wie im Film und war größtenteils Moorlandschaft. Nach meiner Ansicht ne wirklich blöde Ecke für so eine Schlacht.

In der Nähe gibt es noch die Clava Cairns, Steinkreise und Gräber aus der Bronzezeit. Und da uns so Zeug interessiert, fahren wir natürlich hin. Erhalten sind drei von Steinkreisen umringte Steinkammern. Die Anlage ist wie zu erwarten nach dem Sonnenstand ausgerichtet. Als Besonderheit gibt es noch einen gespaltenen Stein, Teil eines der Steinkreise, bekannt aus der Outlander-Saga.

Wir haben genug für heute und fahren die restlichen paar Meilen nach Inverness, wo Karin von unterwegs über Airbnb ein Zimmer organisiert hat. Nette Leute, schönes Zimmer, ordenlicher Pub mit gutem Essen in der Nähe, Tag schön beendet.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Da war ich! Da war ich! – Zu Fuß von Culloden nach Clava Cairns.
    Es war sooooo beeindruckend! Habt Ihr das Summen der Steine gehört?

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen